Diese traditionelle Versammlung österreichischer Camper wird heuer zum ersten Mal in Kroatien organisiert. Als Standort wurden gerade die Inseln Cres und Lošinj gewählt.
Auf Anforderung der Club-Mitglieder wurde das Treffen auf 5 Tage verlängert und es wird außerdem lockerer zugehen als bisher.
Zu Beginn des Treffens werden wir uns kurz versammeln, darauf folgen eine Party mit Abendessen und eine festliche Eröffnung. Für den viertägigen Aufenthalt sind viele Aktivitäten vorgesehen, unter anderem auch Ausflüge zu der benachbarten Insel Susak und Besichtigungen von Veli und Mali Lošinj mit Führung.
Zum Schluss sind ein Galaabendessen mit unterhaltsamen autochthonen Veranstaltungen, wie der Folkloretanz aus Susak und Nerezine, und auch Live-Musik geplant. Clubmitglieder können sich nach dem Treffen entscheiden, auf dem Campingplatz zu bleiben, oder nach Hause zu kehren.
Preis:
Preis pro Wohnmobil/Wohnwagen mit einer Person: 275,00 €
Preis pro Wohnmobil/Wohnwagen mit zwei Personen: 485,00 €
Der Österreichische Campingclub (ÖCC) wurde 1951 gegründet. Seitdem zählt er 12000 Mitglieder und ist damit der größte Campingclub in ganz Österreich. Er beschäftigt sich mit allen wichtigen Camping-Themen und gibt ein eigenes Magazin, die Camping Revue, heraus. Ziel des ÖCC: der Entwicklung des Campings in Österreich beizutragen und neue Menschen für diese Urlaubsart zu begeistern. Alle Mitglieder haben einen Mitgliedsausweis und sind versichert. Sie nehmen das ganze Jahr über an zahlreichen Aktivitäten teil, eine davon sind die Treffen auf verschiedenen Campingplätzen europaweit.